- Defektes Automobil verkaufen: So gelingt der erfolgreiche Abschied trotz SchadenMan steht am Straßenrand, hört ein merkwürdiges Ruckeln und ahnt bereits Schlimmes: Der Wagen springt nicht mehr an oder läuft nur noch im Notbetrieb. Kurzum, das Auto ist defekt. Für viele Autobesitzerinnen und Autobesitzer stellt sich dann sofort die Frage: Lohnt sich eine Reparatur oder sollte man den Wagen lieber verkaufen? Und wenn Verkaufen, wie geht man… Defektes Automobil verkaufen: So gelingt der erfolgreiche Abschied trotz Schaden weiterlesen
- Defektes Auto verkaufen: Der umfassende Ratgeber für alle, die vor einer kniffligen Entscheidung stehenEs passiert meist zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt: Man sitzt hinterm Steuer, das Radio läuft leise im Hintergrund, doch plötzlich röchelt der Wagen – und kurze Zeit später steht man mit rauchendem Motor am Straßenrand. Ob es die Kupplung ist, die ihren Geist aufgegeben hat, oder das Getriebe, das beim Gangwechsel nur noch kreischt, spielt erstmal… Defektes Auto verkaufen: Der umfassende Ratgeber für alle, die vor einer kniffligen Entscheidung stehen weiterlesen
- Auto mit Motorschaden verkaufen: Ein Leitfaden, der Ihnen den Rücken stärktWenn ein Motorschaden auftritt, kann das Bauchschmerzen bereiten – nicht nur, weil das Auto plötzlich schlappmacht, sondern auch, weil hohe Reparaturkosten drohen. Wer sich schon einmal an einem Autobahnparkplatz wiederfand, während aus der Motorhaube weißer Rauch aufstieg, weiß, wie unangenehm solche Situationen sind. Viele stellen sich dann die Frage: „Soll ich meinen Wagen mit defektem… Auto mit Motorschaden verkaufen: Ein Leitfaden, der Ihnen den Rücken stärkt weiterlesen
- Gebrauchtwagenmarkt im Wandel: Preisentwicklungen, Besonderheiten und wie Autoankauf-Fix unterstützen kannDer Gebrauchtwagenmarkt ist im ständigen Wandel. Nicht nur technologische Entwicklungen und Änderungen im Verbraucherverhalten, sondern auch Faktoren wie die allgemeine Wirtschaftslage, der Klimawandel oder neue Emissionsrichtlinien beeinflussen die Preise von Gebrauchtwagen. Wer aktuell über einen Fahrzeugverkauf oder -kauf nachdenkt, sollte sich die jüngsten Trends genauer ansehen, um von fairen Konditionen zu profitieren. Dabei können erfahrene… Gebrauchtwagenmarkt im Wandel: Preisentwicklungen, Besonderheiten und wie Autoankauf-Fix unterstützen kann weiterlesen
- Autonomes Fahren auf dem Vormarsch: Wie Tesla, Waymo und Uber unsere Mobilität revolutionierenDie Automobilbranche durchläuft einen tiefgreifenden Wandel, der nicht zuletzt vom Trend zum autonomen Fahren vorangetrieben wird. Während vor einigen Jahren selbstfahrende Autos noch als futuristische Vision galten, sind sie mittlerweile in ersten Pilotprojekten auf den Straßen verschiedener Städte unterwegs. Technologische Fortschritte, riesige Datenmengen für das Machine Learning und Investitionen in Milliardenhöhe haben dazu geführt, dass… Autonomes Fahren auf dem Vormarsch: Wie Tesla, Waymo und Uber unsere Mobilität revolutionieren weiterlesen
- Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto?Im Jahr 2025 hat sich unser Verständnis von Mobilität stark gewandelt. Nicht erst seit der zunehmenden Verbreitung von Carsharing-Konzepten, Ridepooling, E-Scootern und abonnementbasierten Verkehrsmitteln stellen sich immer mehr Menschen die Frage: Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto? Die Antwort darauf ist vielschichtig und hängt von individuellen Lebensumständen, dem Wohnort, finanziellen Rahmenbedingungen und persönlichen Überzeugungen… Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto? weiterlesen
- CO₂-Preis 2025: Wie sich die Kosten für Autofahrer verändern, warum der Verkauf des alten Wagens jetzt sinnvoll ist und wie der Umstieg auf ein Elektroauto langfristig spartDas Jahr 2025 markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Mobilitätslandschaft. Während das letzte Jahrzehnt bereits von wachsendem Umweltbewusstsein und immer strengeren Emissionsvorgaben geprägt war, lässt sich nun deutlich ablesen, wie politische Maßnahmen und Marktreaktionen greifen. Der CO₂-Preis, seit Jahren in der Diskussion, hat mittlerweile ein Niveau erreicht, das für viele Autofahrer spürbar ist. Besonders Besitzer… CO₂-Preis 2025: Wie sich die Kosten für Autofahrer verändern, warum der Verkauf des alten Wagens jetzt sinnvoll ist und wie der Umstieg auf ein Elektroauto langfristig spart weiterlesen
- Wie beeinflussen Schäden und Mängel den Wert meines Autos?Wer ein Auto verkaufen möchte, steht oft vor einer zentralen Frage: Wie viel ist mein Wagen noch wert, insbesondere dann, wenn Schäden oder Mängel vorhanden sind? Kratzer im Lack, kleine Dellen, Abnutzungen im Innenraum oder gar technische Defekte können auf den ersten Blick wie unüberwindbare Hindernisse wirken. Doch mit einer durchdachten Strategie, offener Kommunikation und… Wie beeinflussen Schäden und Mängel den Wert meines Autos? weiterlesen
- CO2-Steuern: Was muss ich in den nächsten Jahren wissen?Es wird teurer! Jeder – vor allem die Autofahrer – muss heutzutage daran mitwirken, die gesteckten Klimaziele zu erreichen. Schon seit 2021 wird der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 mit Kosten belegt. In der Folge werden die Spritkosten um einige Prozent steigen, da die CO2-Steuer angehoben wird. Der Bundestag hat eine höhere Anhebung beschlossen, als erwartet… CO2-Steuern: Was muss ich in den nächsten Jahren wissen? weiterlesen
- Was ist i-Kfz, wie funktioniert es?Bei i-Kfz handelt es sich um die Möglichkeit, sich bei der Neuanmeldung, Um- oder Abmeldung eines Fahrzeugs den Gang zur Zulassungsstelle zu ersparen. Auch die Wartezeiten vor Ort entfallen. Stattdessen melden die Käufer oder Verkäufer das Fahrzeug online an, um oder ab. Der Begriff „i-Kfz“ steht für die ab seit September 2023 mögliche internet-basierte Fahrzeugzulassungper… Was ist i-Kfz, wie funktioniert es? weiterlesen
- Ab wann steigt ein Auto im Wert?Jeder Autobesitzer liebt sein Fahrzeug – insbesondere, wenn es um einen luxuriösen Neuwagen, ein Oldsmobile, einen Fahrzeug-Klassiker oder ein wertvolles Sammlerstück geht. Doch zu unterscheiden ist zwischen dem emotionalen Wert und dem Marktwert eines Fahrzeugs. Fakt ist: Je älter ein Neuwagen ist, desto mehr verliert er durch die Nutzung an Wert. Die größten Wertverluste erleben… Ab wann steigt ein Auto im Wert? weiterlesen
- Garantie und Gewährleistung bei GebrauchtwagenOftmals werden die Begriffe „Garantie“ und „Gewährleistung“ als Synonyme betrachtet und gleichgesetzt. Sie bedeuten aber keineswegs dasselbe. Es besteht ein gravierender Unterschied. Denn die Gewährleistungsrechte werden vom Gesetzgeber vorgegeben. Die Sachmängelhaftung, als die die Gewährleistungspflicht auch bezeichnet wird, gilt für jeden Kaufvertrag zwischen einem Gebrauchtwagenhändler und einem Autokäufer. Eine zusätzliche Garantie ist jedoch eine freiwillige… Garantie und Gewährleistung bei Gebrauchtwagen weiterlesen
- Visitenkarten am Auto? Warum Sie aufpassen solltenWenn Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten, sollten Sie grundsätzlich zu einem seriösen Ankäufer wie Autoankauf-Fix gehen. Sonst droht Ihnen möglicherweise die Gefahr, einem Betrüger anheim zu fallen. Wenn Sie einen reellen Preis für Ihr Fahrzeug erzielen möchten, ist Autoankauf Fix eine gute Adresse. Unabhängig von einem tatsächlichen Verkaufswunsch stecken dubiose Händler Hunderten von Autobesitzern eine… Visitenkarten am Auto? Warum Sie aufpassen sollten weiterlesen
- Auto privat verkaufen: Das ist zu beachten?Auto privat verkaufen: Das ist zu beachten? Bei Privatverkäufen oder Privatkäufen über eine Zeitung oder im Internet sowie im Bekanntenkreis sind eine Menge an unterschiedlichen Punkten zu beachten. Generell lässt sich in den letzten Jahren feststellen, dass Autobesitzer immer öfter länger das gleiche Auto fahren. Dieser Effekt spricht natürlich die Zuverlässigkeit der meisten Marken an.… Auto privat verkaufen: Das ist zu beachten? weiterlesen
- Wo ist meine Reichweite, E-Autos im Winter?Die Reichweite von E-Autos sinkt im Winter um 10 bis 30 Prozent. Das liegt unter anderem daran, dass die Temperaturen niedrig sind und ein E-Auto im Gegensatz zum Verbrennerauto keine Abwärme erzeugt. Die Abwärme der Verbrennerautos wird zusätzlich für den Heizvorgang genutzt. Wenn es draußen hohe Minustemperaturen gibt, kann die Reichweite noch mehr sinken. Denn… Wo ist meine Reichweite, E-Autos im Winter? weiterlesen